- Was ist Hämophilie?
- Warum gerade mein Kind?
- Habe ich durch etwas, das in der Schwangerschaft passiert ist, Schuld an der Erkrankung meines Kindes? Habe ich etwas falsch gemacht?
- Wie wird die Erkrankung vererbt?
- Ist die Erkrankung lebensbedrohend?
- Wie hoch ist das Risiko, dass mein Kind verblutet?
Gut vorbereitet zum Arztgespräch
Damit keine Fragen offenbleiben: Wichtige Fragen von Müttern hämophiler Kinder und Ärzten für Sie übersichtlich nach Themengebieten zusammengestellt. Zur optimalen Vorbereitung auf Ihr Arztgespräch.
Fragen zum Themengebiet DIAGNOSE

Fragen zum Themengebiet HÄMOPHILIE
- Inwieweit kann mein Kind ein normales Leben führen?
- Hat mein Kind eine kürzere Lebenserwartung?
- Gibt es einen Bluterausweis und wo erhalte ich ihn?
- Inwieweit beeinflusst die Erkrankung die Lebenserwartung meines Kindes?
- Wieso können Blutungen spontan auftreten?
- Wie läuft dies ab?
- Wie ist es beim Zahnen und Zahnwechsel oder kleinen Zahneingriffen?
- Darf mein Kind alles essen oder muss mein Kind Diät halten?
- Kann durch eine spezielle Ernährung die Krankheit verbessert werden?
- Wie kann ich mein Kind vor anderen Erkrankungen schützen (Gesundheitsvorsorge)?
- Welche Medikamente kann ich bei Fieber oder Schmerzen geben?

Fragen zum Themengebiet SPORT & SPIEL
- Kann mein Sohn auf den Spielplatz gehen?
- Wobei muss mein Sohn aufpassen?
- Muss mein Kind beim Spielen spezielle Schutzkleidung tragen?
- Ist ein Helm beim Roller- oder Radfahren ausreichend?
- Wie ist es mit Skifahren und späterer Teilnahme an der Skiwoche?
- Was darf mein Sohn und was darf er nicht?
- Kann er in einen normalen Kindergarten gehen?
- Was ist, wenn er sich dort verletzt?
- Wie ist es in der Schule mit dem Turnen?

Fragen zum Themengebiet ERKLÄRUNG FÜR MEIN KIND
- Wie kann ich meinem Kind die Erkrankung erklären?
- Wie kann mein Kind selbst die Erkrankung im Kindergarten/in der Schule erklären?
- Welche Sportarten sind empfehlenswert und welche nicht?
- Wenn etwas passiert, wie ist dann das Vorgehen?
- Gibt es eine einfache praktische Anleitung?
- Wie soll die Aufklärung in der Pubertät erfolgen (z. B. bei erster Liebe des Kindes)?

Fragen zum Themengebiet THERAPIE
- Bei welchen Verletzungen oder Anlässen ist eine Behandlung mit Faktor erforderlich?
- Ab wann muss eine regelmäßige Faktorgabe begonnen werden?
- Wie oft muss der Faktor dann gespritzt werden?
- Ist die Faktorverabreichung nur über die Vene möglich?
- Was versteht man unter Faktor VIII oder IX?
- Wie oft muss mein Kind den Faktor VIII oder IX erhalten?
- Gibt es für das Alter schon Produkte mit verlängerter Halbwertzeit?
- Wie ist es mit der Hemmkörpergefahr?
- Ist das Risiko für Hemmkörper bei der Behandlung mit plasmatischen oder mit rekombinanten Produkten höher?
- Wie kann man die Venensituation verbessern und das Spritzen erleichtern? Welche Möglichkeiten gibt es dazu?
- Gibt es eine einfache Anleitung zum Spritzen, wer zeigt es uns?
- Wie kann ich die Ängste/Hysterien meines Kindes beim Spritzen abbauen?
- Ab wann können wir daheim spritzen?
- Inwieweit kann ein Ritual wie z. B. eine Belohnung hilfreich sein?

Fragen zum Themengebiet VERERBUNG
- Wie ist der Vererbungsgang und das Risiko der Weitervererbung?
- Worauf muss ich als Kindsmutter und Überträgerin achten?
- Muss ich als Überträgerin meinen Faktor-VIII-IX-Spiegel kennen?
- Wenn ich als Überträgerin beim Kaiserschnitt Faktor VIII oder IX erhalte, wie hoch ist das Risiko, einen Hemmkörper zu entwickeln und Bluterin zu werden?
- Wird unser nächstes Kind auch Hämophilie haben?
- Wird unsere Tochter auch Überträgerin?
- Was ist mit den Kindern unseres hämophilen Sohnes?

Fragen zu den Themengebieten FAMILIE, FREUNDE, KINDERGARTEN, SCHULE
- Muss ich die Erkrankung im Kindergarten/in der Schule mit den Betreuenden besprechen? Was muss ich sagen?
- Wenn mein Kind in einer Einrichtung ist und sich verletzt, was müssen die Kindergärtner/Lehrer tun?
- Wie kann man die Angst im Familienkreis (z. B. Großeltern), im Kindergarten und in der
Schule, bei den Nachbarn nehmen? - Gibt es spezielle Entspannungstechniken für den Alltag, um den Stress für alle Beteiligten
zu verringern?

Fragen zu den Themengebieten WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
- Was gibt es an Informationsmaterial?
- Wo finde ich weitere Informationen im Internet bzw. welche Websites können Sie empfehlen?
- Gibt es Selbsthilfegruppen in meiner Nähe?
- Können Sie mich mit anderen Eltern hämophiler Kinder in ähnlichem Alter in Kontakt bringen?
