Tipps zur Mitnahme im Urlaub

Auf Urlaub – das muss mit

Welche Menge des Faktors nehme ich mit? Wo ist das nächste Hämophile-Zentrum? Wie verhält es sich mit dem Zoll? Diese und weitere Fragen stellen sich spätestens vor dem ersten Urlaub. Eine Hilfestellung mit kurzer Check-Liste:

Wohin fahren Sie?

Wieviel Sie vom Präparat mitnehmen sollten hängt davon ab, wie lange Sie wegfahren und wohin Sie fahren. Wenn Sie beispielsweise nach Italien oder Kroatien fahren und in ein paar Stunden wieder in Österreich sein könnten, reichen deutlich weniger Präparate. Anders verhält es sich, wenn Sie zum Beispiel nach Ägypten fahren. In diesem Fall ist eine rasche Rückkehr kaum möglich und auch auf Hämophilie-Notfallzentren können Sie nicht zählen.

Welche Menge an Packungen?

Kommen wir zum Vergleich Österreich und Ägypten zurück. Rechnen Sie sich aus, welche Anzahl an Präparaten Sie im Zeitraum des Urlaubs verspritzen würden. Wären es beispielsweise 5 oder 6 Packungen, sollten Sie insgesamt – um für Notfälle gerüstet zu sein – bei einem Urlaub in Österreich ca. 10 Packungen mitnehmen. Bei einem Urlaub in Ägypten sollten es ca. 25-30 Packungen sein, um bei Notfällen den Zeitraum bis zur Rückkehr nach Österreich abdecken zu können.

Gibt es Notfallzentren?

Informieren Sie sich bereits rechtzeitig im Vorfeld Ihres Urlaubes, ob und wo es Hämophilie-Notfallzentren gibt. Diese halten in der Regel für Notfälle Faktor-Präparate bereit und bieten somit ein gewisses Sicherheitsnetz.

blank

Muss die Faktor-Mitnahme dem Zoll angegeben werden?

Grundsätzlich nicht, Sie können alles im Handgepäck mit sich führen. Sehr wichtig jedoch bei allen Reisen in das Ausland: Nehmen Sie eine englische Bestätigung vom Hämophilie-Zentrum mit. Darin soll stehen, was Ihr Kind hat und warum die Präparate lebenswichtig sind und deshalb im Handgepäck und/oder zu einem Teil auch im Koffer mitgeführt werden müssen.

blank

Alles im Koffer?

Es ist ratsam, nicht alle Präparate in den Koffer zu geben, sondern einen Teil im Handgepäck mitzunehmen. Das ist wichtig für den Fall, dass der Koffer abhandenkommt oder das Handgepäck liegengelassen oder gestohlen wird.

blank